Präsentation und Lernvideos

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Digitale Präsentationsmöglichkeiten und kreative Lernvideos knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und können den Unterricht fächerübergreifend medial bereichern. Der effektive und reflektierte Einsatz digitaler Medien im Unterricht unter Verwendung von Audio- als auch Video-Tools sowie die Entwicklung konkreter Unterrichtsbeispiele stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.

Free

Datenschutzkonformer Betrieb des Lehrer-Dienstgerätes (Windows)

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die als Lehrer-Dienstgerät ein Windows-Laptop erhalten haben. Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten kennen, ihr Gerät datenschutzkonform einzurichten und zu betreiben. Im Fokus stehen dabei Verschlüsselung und Sicherung (Backup) der eigenen Daten und Dateien.

Free

Hörspiele mit dem iPad – Von der Idee bis zum fertigen Produkt

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Auditive Formate, wie Podcasts und Hörspiele gehören zum alltäglichen Erfahrungshorizont von Kindern und Jugendlichen. Es sollen Lehrkräfte erreicht werden, um digitale Inhalte in ihrem Unterricht zu integrieren und zu vermitteln.

Free

Schüleraktives Lernen mit digitalen Tools – „Learning Apps“ und „Book Creator“

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

An den meisten Schulen in Dresden stehen zunehmend Tablets und Computer für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Diese bieten ein großes Potenzial für kreatives und schüleraktiv gestaltetes Lernen im Unterricht. Mit „Learning Apps“ und „Book Creator“ werden zwei digitale Werkzeuge exemplarisch vorgestellt, die in vielen Unterrichtsfächern Anwendung finden können und die Lernenden befähigen, eigene Lernprodukte zu erstellen.

Free

Filme erstellen und bearbeiten mit iMovie auf dem iPad

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

iMovie ist eine benutzerfreundliche Videobearbeitungssoftware von Apple, die es Nutzern ermöglicht, Filme und Videos auf einfache Weise zu erstellen und zu bearbeiten. Die Anwendung bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, Videos zu produzieren, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind. In dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie die App iMovie effektiv in ihren Unterricht integrieren können. Die Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern und ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um digitale Projekte im Klassenzimmer umzusetzen.

Free

iWorks – Schwerpunkt: Pages

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Pages ist ein leistungsstarkes Textverarbeitungsprogramm, welches auf Apple-Geräten bereits vorinstalliert bzw. kostenlos im App Store erhältlich ist. Dank zahlreicher, aufwendig gestalteter Vorlagen bietet Pages die Möglichkeit, nicht nur einfache Textdateien, sondern auch (interaktive) Bücher, Flyer, Postkarten, Poster und vieles mehr zu erstellen und damit den Unterricht digital zu bereichern.

Free

Lückentexte mit H5P-Editor Lumi

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

H5P ist eine niederschwellige Lösung zur Erstellung interaktiver digitaler Lernszenarien. Am Beispiel der Inhaltstypen „Fill in the Blank“ und „Drag the words“ wird die Verwendung des LUMI-Editors und die „Veröffentlichung“ über das Webseiten-Modul von Lernsax kennengelernt.

Free

LearningApps, Worksheetcrafter & Co.

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Der Einsatz von Learning-Apps, Worksheetcrafter, Tutory und anderen digitalen Tools bietet die Möglichkeit, den Unterricht fächerübergreifend digital, interaktiv und kreativ zu bereichern. In der Fortbildung werden grundlegende Funktionen vor allem aber mögliche Einsatzszenarien erschlossen.

Free

Präsentation und Lernvideos

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Digitale Präsentationsmöglichkeiten und kreative Lernvideos knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und können den Unterricht fächerübergreifend medial bereichern. Der effektive und reflektierte Einsatz digitaler Medien im Unterricht unter Verwendung von Audio- als auch Video-Tools sowie die Entwicklung konkreter Unterrichtsbeispiele stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.

Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner

Einen neuen Standort hinzufügen

Location bearbeiten

×
×
Diesen Location Marker löschen