Regionalveranstaltung „Kultur der Digitalität an Grund- und Förderschulen“

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden wir Sie erneut ein, diese Erfahrungen miteinander zu teilen. Das Medienpädagogische Zentrum Dresden veranstaltet zum zweiten Mal einen regionalen Erfahrungsaustausch zur digitalen Schulentwicklung.

Free

Relution I

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Unser Grundkurs für Relution - Admins. Wir besprechen die wichtigsten Funktionen von Relution, um iPads an Schulen zu administrieren (Apps auswählen und installieren, Nutzer erzeugen und zuweisen, Nutzergruppen bilden, Apple-Classroom vorbereiten). Die Nutzung von Relution zum Management der Nutzerrechte usw. wird Thema einer späteren Veranstaltung sein.

Einführung zu Smartboards der MX-Reihe

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die erste Tipps für den Einsatz des Smartbords in Ihrem Unterricht erhalten möchten.

Der Schwerpunkt liegt hier auf den technischen Aspekten. Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten kennen, wie sie Ihr Windows-Lehrerendgerät mit dem Smartboard drahtlos verbinden und kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen.

Free

Arbeitsorganisation mit dem iPad

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

- Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen
- Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren
- verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie
- diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet einsetzen
- Dateien speichern, strukturieren und teilen
- plattformübergreifende Dateiformate bearbeiten

Free

Netzwerktreffen für Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben – Auftaktveranstaltung

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Sie sind als Lehrkraft mit besonderen Aufgaben an Ihrer Schule für den Bereich Digitalisierung und Medienbildung zuständig? Sie entwickeln das Medienbildungskonzept weiter, beraten Kolleginnen und Kollegen oder koordinieren die Fort- und Weiterbildungsplanung? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung ein!

Free

Regionalveranstaltung „Kultur der Digitalität an weiterführenden Schulen“

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden wir Sie erneut ein, diese Erfahrungen miteinander zu teilen. Das Medienpädagogische Zentrum Dresden veranstaltet zum zweiten Mal einen regionalen Erfahrungsaustausch zur digitalen Schulentwicklung.

Free

Einsatz von Chatbots und Künstlicher Intelligenz im Schulalltag für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

In dieser Fortbildung werden die Teilnehmer in die grundlegenden Konzepte und Anwendungen von Chatbots und Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Der Fokus liegt darauf, wie diese Technologien in den Bildungsbereich integriert werden können, um den Unterricht zu bereichern und die Lernbedingungen zu verbessern. An praktischen Beispielen werden konkrete Anwendungsszenarien aufgezeigt.

Free

Arbeitsorganisation mit dem iPad

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

- Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen
- Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren
- verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie
- diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet einsetzen
- Dateien speichern, strukturieren und teilen
- plattformübergreifende Dateiformate bearbeiten

Free

Schüleraktives Lernen mit digitalen Tools – „Learning Apps“ und „Book Creator“

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

An den meisten Schulen in Dresden stehen zunehmend Tablets und Computer für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Diese bieten ein großes Potenzial für kreatives und schüleraktiv gestaltetes Lernen im Unterricht. Mit „Learning Apps“ und „Book Creator“ werden zwei digitale Werkzeuge exemplarisch vorgestellt, die in vielen Unterrichtsfächern Anwendung finden können und die Lernenden befähigen, eigene Lernprodukte zu erstellen.

Free

Einführung in die LernSax-Tafelsoftware #ONLINE

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

In dieser Veranstaltung wird den Teilnehmenden die Tafelsoftware von LernSax vorgestellt. Die "LernSax Tafel" beruht auf der Softwarelösung "Geogebra Notes" und kann überall auf einem Endgerät mit einer Internetverbindung genutzt werden.

Free

KI-Stammtisch – Gemeinsam das Lernen neu denken!

MPZ Dresden Hertha-Lindner-Str. 17, Dresden, Saxony, Germany

ChatGPT & Co revolutionieren das Lehren und Lernen. In diesem offenen Diskussionsformat entwickeln wir gemeinsam Ideen und Konzepte, wie Schule im KI-Zeitalter gelingen kann. Statt fertiger Antworten setzen wir auf kollektive Expertise und praxisnahe Lösungen.

Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner

Einen neuen Standort hinzufügen

Location bearbeiten

×
×
Diesen Location Marker löschen