Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Stammtisch – Gemeinsam das Lernen neu denken!

ChatGPT, Midjourney & Co verändern die Art, wie wir lernen, lehren und arbeiten. Wie gehen wir damit in der Schule um, wenn die KI einen Aufsatz schreibt oder mathematische Lösungswege erklärt? Was bedeutet das für unseren Unterricht und für die Lernprozesse unserer Schülerinnen und Schüler? Welche Ängste und Sorgen treiben uns als Lehrkräfte in diesem Zusammenhang um?

In einem offenen Diskussionsformat wollen wir gemeinsam zentrale Fragen der KI-Integration erörtern: Wie können wir Aufgaben so gestalten, dass sie auch in Zeiten von KI sinnvoll bleiben? Welche Schulprozesse lassen sich durch KI unterstützen? Wo müssen wir Grenzen ziehen? Wie können wir Ängsten, Sorgen und Herausforderungen im Umgang mit KI begegnen? Welchen anderen Fragen müssen wir uns stellen?

Statt fertiger Antworten setzen wir auf die kollektive Expertise im Raum. In regelmäßigen Treffen entwickeln wir praxisnahe Ideen und Konzepte für einen zeitgemäßen Unterricht. Aus unseren Diskussionen können Handreichungen oder Workshops entstehen – je nachdem, wohin uns der gemeinsame Prozess führt.

Das MPZ dient dabei als Moderator und Impulsgeber. Wir zählen jedoch auf Ihre Meinungen, Fragen, Erfahrungen und Visionen! Lassen Sie uns gemeinsam Bildung im KI-Zeitalter gestalten.

Zielgruppe:

Interessierte Lehrkräfte aller Schularten MIT und OHNE Erfahrung im Umgang mit KI.

Datum und Uhrzeit


12. März @ 14:00 15:30

Ihre Dozentin

Veranstaltungsort


Hertha-Lindner-Str. 17

01067 Dresden

Routenplanung (Link zu graphhopper.com)

Veranstaltung buchen

Tritt einer anderen Person bei

Loading gif

Buchung stornieren?

Geben Sie Ihre Email-Adresse an, mit der Sie sich angemeldet haben, um Ihre Buchung zu storniern. Sie erhalten im Anschluss von uns eine Email mit dem Stornierungslink.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner

Einen neuen Standort hinzufügen

Location bearbeiten

×
×
Diesen Location Marker löschen