Werden Sie Teil des Programms – Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Wir suchen Schulen, die ihre Erfahrungen mit Digitalisierungsprozessen in Ihrem Schulalltag vorstellen möchten. Anders als im letzten Jahr, als der Fokus auf Best-Practice-Beispielen lag, möchten wir diesmal authentische Einblicke in alle Etappen der digitalen Schulentwicklung gewinnen – von den ersten Schritten bis zu etablierten Erfolgskonzepten.
Das könnte zum Beispiel sein:
- Ein Praxisbericht aus Ihrem ersten Jahr mit digitalem Klassenbuch
- Ihre Erfahrungen bei der Entwicklung eines Medienbildungskonzepts
- Die Einführung von LernSax in Ihrer Schule
- Ein gelungenes Unterrichtsprojekt mit digitalen Medien
- Die schrittweise Einführung von Tablets im Unterricht
- Oder auch Projekte, die noch in der Konzeptionierungsphase sind
Jede Schule startet an einem anderen Punkt und geht ihren eigenen Weg. Gerade diese Vielfalt macht den Erfahrungsaustausch so wertvoll.
Als aktive Vortragende haben Sie die Möglichkeit:
- Teil eines wachsenden Netzwerks digitaler Schulen zu werden
- Ihre Erfahrungen strukturiert zu reflektieren
- Andere Schulen zu inspirieren
- Von den Rückmeldungen der Teilnehmenden zu profitieren
Interessiert?
Melden Sie sich bis zum 21.02.2025 bei uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Beitrags.