Forum Digitale Schule

Auftakttreffen am 3. April 2025

Wir laden alle PITKos, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben und allgemein verantwortliche Lehrkräfte im Bereich digitale Schule zu unserem Auftakttreffen des neuen Netzwerks am MPZ „Forum Digitale Schule“ ein!

Dieses Netzwerk soll von Ihren Erfahrungen, Fragen und Ideen leben. Ob Medienbildungskonzepte, Organisation von Schulentwicklungsprozessen, Erfassung von Fortbildungsbedarfen, Einsatz von Technik, usw. Egal welcher Herausforderung Sie gegenüber stehen, wir wollen gemeinsam nach Lösungen suchen und Synergien nutzen.

Das MPZ bietet dabei nicht nur den Raum für kollegialen Austausch, sondern moderiert und unterstützt Ihre Wünsche und Anfragen mit fachlicher Expertise. Lassen Sie uns Dresdens digitale Schulentwicklung gemeinsam gestalten.

Was Sie beim Forum Digitale Schule erwartet

Die Idee

Gemeinsam mehr erreichen! Das MPZ Dresden schafft eine Plattform, auf der Dresdner Schulen ihre Expertise im Bereich Digitalisierung und Medienbildung bündeln können. Wir laden alle Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben sowie Pädagogische IT-Koordinator:innen (PITKos) ein, Teil dieses dynamischen Forums zu werden.

Für wen?

  • Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben im Bereich Digitalisierung/Medienbildung
  • Pädagogische IT-Koordinator:innen (PITKos)
  • Medienbeauftragte oder IT-verantwortliche Lehrkräfte aller Schularten

Unser Angebot

  • Regelmäßiger kollegialer Austausch (vsl. quartalsweise Treffen)
  • Praxisnahe Unterstützung bei der Medienkonzeptarbeit
  • Gemeinsame Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
  • Good-Practice-Beispiele aus erster Hand
  • Gebündelte Expertise zu technischen und pädagogischen Fragen
  • Bedarfsorientierte Impulse durch das MPZ Dresden
  • Einbindung relevanter Stakeholder (Schulträger, IT-Dienstleister, Bildungsexperten) zur gezielten Problemlösung

Ihre Vorteile

  • Direkter Zugang zu Erfahrungswissen anderer Schulen
  • Synergien durch schulübergreifende Kooperation
  • Effizientere Arbeit durch kollegiale Beratung und Materialsharing
  • Unterstützung durch das MPZ als Partner und Impulsgeber

Die konkreten Schwerpunktthemen gestalten wir flexibel nach Ihren Wünschen und Bedarfen. Bei spezifischen Herausforderungen holen wir gezielt externe Partner und Experten ins Netzwerk, um gemeinsam praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam können wir die digitale Transformation an unseren Schulen erfolgreich vorantreiben!

 

Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

    Ihr Name *

    Ihre Emailadresse *

    Ihre Schule

    Anmeldung für unseren Newsletter gewünscht?

    Wir fügen Sie auch gern unserer LernSax-Gruppe hinzu für einen schnellen Informationsaustausch. (Nur mit LernSax-Email möglich!)

    Ihre Funktion *

    *Pflichtfelder

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner