Am Medienpädagogischen Zentrum Dresden sind ab SJ 2025/26 im Rahmen einer Teilabordnung zu besetzen: 

Pädagogischer Mitarbeiter am Medienpädagogischen Zentrum Dresden

Tätigkeitsfeld mit seinen spezifischen Anforderungen

  • Medienpädagogische Beratung und Begleitung in Bildungsprozessen
  • Beratung zur Mediendidaktik und Medientechnik
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Medienbildungskonzepten
  • Durchführung von Fortbildungen für Bildungsinstitutionen
  • Bedarfsermittlung und Bewertung von Medien
  • Verwaltung des Medien- und Technikbestands
  • Beratung von IT-Koordinatoren und Medienpädagogen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Medienentwicklungsplänen für Schulen
informationsblock

Bitte beachten Sie

Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte, die bereits
in einem unbefristeten Dienst- oder Anstellungsverhältnis im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus stehen.

Wir fördern Bildung durch moderne Medien! Mit leidenschaftlicher Beratung und engagierten Fortbildungen befähigen wir Bildungseinrichtungen, ihre Medienkompetenz zu stärken und innovative Lernkonzepte zu entwickeln. Gemeinsam setzen wir mutige Akzente für die Bildungszukunft und inspirieren Schulen, das Potenzial digitaler Medien voll auszuschöpfen.

Das Tätigkeitsfeld umfasst die medienpädagogische Beratung und Begleitung von Bildungsprozessen. Dazu gehören die mediendidaktische Beratung bei der Auswahl von Medien und Technik, die Unterstützung von Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung von Medienbildungskonzepten sowie die Durchführung von Fortbildungen. Zudem beinhaltet es die Pflege des Medien- und Technikbestands und die fachliche Unterstützung von IT-Koordinatoren, Medienpädagogen und Bildungseinrichtungen bei der Medienplanung.

Voraussetzungen

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit sind umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Pädagogik, Methodik, Didaktik sowie Schulorganisation und -recht unerlässlich. Darüber hinaus sollte eine Leidenschaft für innovative Bildungsprojekte, gepaart mit der Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Entscheidungsfindung und einem ausgezeichneten Zeitmanagement, vorhanden sein. Der ideale Kandidat bringt zudem Flexibilität, Mobilität und die Bereitschaft zur ständigen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit, während er als Teil eines engagierten Teams tätig wird und den Austausch mit kreativen Kolleginnen und Kollegen schätzt.

Bewerbungsmodalitäten

Die offizielle Ausschreibung folgt in Kürze mit allen nötigen Hinweisen.

Setzen Sie sich schon gern mit uns in Verbindung, ganz unverbindlich und formlos!

Wir freuen uns auf Sie!